top of page

Psychotherapie

 

In der Arbeit mit Somatic Experiencing® habe ich eindrücklich erleben können, wie die durch überfordernde Erlebnisse gebundene Energie durch geführtes achtsames Wahrnehmen des Körpers sanft gelöst werden konnte.

Somatic Experiencing® bzw. SE nach Peter Levine ist ein Basiskonzept zur Traumabewältigung. Unser Körper stellt bei schwierigen Ereignissen Energie zur Bewältigung zur Verfügung. Wenn wir z.B. „vor Schreck erstarren“, kann diese Energie nicht entladen werden und zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die uns im Alltag behindern. SE kann helfen, diese Energie sanft zu lösen, unsere Fähigkeit zur Selbstregulation zu verbessern und kann uns so unser volles Potenzial wieder zur Verfügung stellen. weiterlesen

Gestalttherapie hat meine Wahrnehmung der jeweils aktuellen Kontaktprozesse geschärft.

Gestalttherapie basiert auf dem Streben des Menschen, aus einzelnen Teilen ein sinnvolles Ganzes, eine „geschlossene Gestalt“ zu machen. Bezogen auf psychische Vorgänge bedeutet das, dass wir nach dem Abschluss von psychischen Prozessen streben. Alle unvollständigen Prozesse (unbefriedigte Bedürfnisse, Verletzungen etc.) zeigen sich unabhängig vom zeitlichen Ursprung im „Hier und Jetzt“ und können so im aktuellen Kontakt in der therapeutischen Beziehung bearbeitet werden. weiterlesen

 

Der systemische Ansatz hat mich angeregt, immer wieder eine „Vogelperspektive“ einzunehmen und so auf das größere Ganze, also auf das jeweilige am psychischen Prozess beteiligte System zu schauen.

bottom of page